Was ist eine virtuelle Assistentin?

Meistens, wenn ich denn Menschen erzähle, was ich beruflich mache, sind die Reaktionen so; virtuelle was? Was ist das genau? Noch nie gehört… Fangen wir mal ganz vorne an.

Auf welchem Kontinent wurde den der Begriff virtuelle Assistentin geboren?

Natürlich stammt der Begriff virtual assistant (Abkürzung: VA) aus den USA, wo der Trend schon längst angekommen ist. Im deutschsprachigen Raum werden auch immer mehr Unternehmen und Solopreneure auf die virtuelle Assistenz aufmerksam. Bei uns in der Schweiz ist der Trend aber noch in den Anfangsschuhen.  Umso wichtiger darüber zu schreiben. 😉

Was macht eine virtuelle Assistentin?

Virtuelle Assistenten oder Assistentinnen führen selbst ein Unternehmen und Stellen ihre geleistete Arbeit in Rechnung. Sie sind deine professionelle Unterstützung in praktisch allen Bereichen, die lediglich einen Laptop oder Handy und eine stabile Internetverbindung erfordern. 

Welche Services eine VA genau anbietet, hängt von ihrer Expertise ab. Hier einige Beispiele, in welchen Bereichen du Unterstützung finden kannst:

  • Backoffice, Administration, Buchhaltung
  • Social Media Marketing
  • Projektmanagement
  • Onlinemarketing
  • Webdesign
  • Podcast-Service
  • Copywriting / Übersetzungen
  • Onlinekurs Erstellungen
  • Grafikerstellung
  • Bild & Videobearbeitung
  • Kundensupport

Das ist nur ein kleiner Einblick! Praktisch jede Aufgabe, die digital erledigt werden kann, lässt sich an eine virtuelle Assistentin auslagern.

 

Warum du über eine VA nachdenken solltest

Bestimmt kennst du das auch; du sitzt abends immer noch an deinem Schreibtisch und erledigst mühsame Arbeiten, die dir eigentlich keinen Spass bereiten und dich irgendwie auch von deinen wichtigen Aufgaben, wie z.B. Kundengewinnung abhalten.

Die Lösung? Eine virtuelle Assistentin!

Eine VA kann dir Aufgaben abnehmen, die dich ausbremsen, und dir wertvolle Zeit für dein Kerngeschäft schenken. Endlich wieder Zeit für eine Joggingrunde, ein entspanntes Abendessen oder kreative Projekte!

Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer virtuellen Assistentin

  • Ihr könnt euch gemeinsam unterstützen neue Kunden zu finden, indem ihr als Referenz gegenseitig Empfehlungen abgebt.
  • Virtuelle Assistenten arbeiten ortsunabhängig und flexibel. Daher benötigen sie keine zur Verfügung gestellten Arbeitsplätze und Geräte.
  • Genau wie du, ist eine virtuelle Assistentin eine Unternehmerin und möchte ihre Kunden stets zufrieden stellen, daher sind sie meistens sehr motiviert, die besten Resultate abzuliefern.
  • Du bezahlst sie nur für die Zeit, welche du sie benötigst.

Schaue dir hierzu auch gerne meinen Blogbeitrag: 6 gute Gründe für die Zusammenarbeit mit einer virtuellen Assistentin an.

Meine Leistungen als virtuelle Assistentin

Du bist überzeugt? Ich biete dir Unterstützung in folgenden Bereichen:

» Webdesign

» Branding

» E-Mail-Marketing

Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch

Damit wir besprechen können, wie ich dich unterstützen kann!