E-Mail-Marketing gehört zu den effektivsten Tools, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu bleiben, Vertrauen aufzubauen und deine Angebote zu präsentieren. Doch gerade am Anfang schleichen sich oft kleine Fehler ein, die deine Bemühungen ins Leere laufen lassen können.
In diesem Beitrag zeige ich dir 7 häufige Fehler, die Anfänger: innen im E-Mail-Marketing machen, und wie du sie vermeidest. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um von Anfang an erfolgreich durchzustarten.
Keine klare Zielgruppe definieren
Einer der häufigsten Anfängerfehler im E-Mail-Marketing ist, E-Mails, ohne eine klare Zielgruppe zu verschicken. Deine Leser: innen sind keine anonyme Masse – sie haben unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse und Probleme.
Tipp: definiere, wen du erreichen möchtest, bevor du mit deinem E-Mail-Marketing startest. Überlege dir:
- Wer soll deine E-Mails lesen?
- Welche Inhalte sind für diese Person relevant?
Eine gut definierte Zielgruppe erhöht die Öffnungs- und Klickraten deiner E-Mails erheblich.
Keine ansprechenden Betreffzeilen schreiben
Der Betreff deiner E-Mail entscheidet darüber, ob sie geöffnet wird oder nicht. Lange, langweilige oder nichtssagende Betreffzeilen sorgen dafür, dass deine Nachricht im Postfach untergeht.
Tipp:
- Halte die Betreffzeile kurz und knackig (max. 50 Zeichen).
- Wecke Neugier, ohne zu übertreiben.
- Vermeide reisserische Wörter wie „Gratis“ oder „Gewinn“, die Spam-Filter auslösen könnten.
Beispiel:
Statt „Newsletter Nr. 5“ lieber: „3 Tipps, um deine Produktivität zu steigern“.
Inhalte ohne Mehrwert verschicken
E-Mails, die nur Werbung oder allgemeine Inhalte ohne Relevanz enthalten, werden schnell als störend empfunden. Deine Leser: innen wollen echten Mehrwert – Inhalte, die sie weiterbringen oder inspirieren.
Tipp: Plane deine Inhalte so, dass sie informativ, hilfreich oder unterhaltsam sind. Überlege dir:
- Was beschäftigt deine Zielgruppe gerade?
- Wie kannst du mit deinen Inhalten Probleme lösen oder Mehrwert bieten?
Keine klare Call-to-Action (CTA)
Hast du schon einmal eine E-Mail gelesen und dich gefragt: „Was soll ich jetzt tun?“ Genau das passiert, wenn in deinen E-Mails keine klare Handlungsaufforderung enthalten ist.
Tipp:
- Füge pro E-Mail eine klare und sichtbare CTA ein, z. B.: „Jetzt mehr erfahren“, „Hier klicken“, „Lade dir den Guide herunter“.
- Verwende Buttons oder Links, um den CTA hervorzuheben.
Zu viele E-Mails verschicken
Gerade Anfänger: innen neigen dazu, ihre Empfänger: innen mit E-Mails zu überfluten. Das führt schnell dazu, dass Abonnent: innen genervt sind und sich abmelden.
Tipp:
- Finde ein gutes Timing: Für viele Branchen ist ein wöchentlicher oder zweiwöchentlicher Versand ideal.
- Beobachte deine Öffnungsraten und passe die Frequenz an die Bedürfnisse deiner Zielgruppe an.
Die mobile Optimierung vergessen
Mehr als die Hälfte aller E-Mails werden auf mobilen Geräten gelesen. Wenn deine E-Mails auf dem Smartphone schlecht aussehen oder schwer lesbar sind, verlierst du Leser: innen.
Tipp:
- Nutze ein responsives Design, das sich an unterschiedliche Bildschirmgrössen anpasst.
- Halte die Texte kurz und klar, damit sie auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar sind.
Keine Erfolgsmessung durchführen
Ohne Daten weisst du nicht, ob dein E-Mail-Marketing funktioniert. Viele Anfänger: innen übersehen die Analyse, doch sie ist entscheidend, um deine Strategien zu optimieren.
Tipp:
- Achte auf wichtige Kennzahlen wie Öffnungsrate, Klickrate und Abmeldungen.
- Teste verschiedene Betreffzeilen, Inhalte und CTAs, um herauszufinden, was bei deiner Zielgruppe am besten funktioniert.
Fazit: Starte dein E-Mail-Marketing richtig
E-Mail-Marketing ist ein kraftvolles Tool, um deine Zielgruppe zu erreichen – aber nur, wenn du die häufigsten Anfängerfehler vermeidest. Mit klarer Zielgruppenansprache, ansprechenden Betreffzeilen, relevanten Inhalten und einer guten Analyse kannst du von Anfang an professionell durchstarten.
Hol dir Unterstützung bei deinem E-Mail-Marketing
Brauchst du Hilfe, um dein E-Mail-Marketing von Anfang an professionell zu gestalten? Ich unterstütze dich bei der Strategie, Gestaltung und Umsetzung deiner Kampagnen.
Schaue gerne mein Angebot im Bereich E-Mail-Marketing an
Buche dein kostenloses Kennenlerngespräch
Gemeinsam optimieren wir dein E-Mail-Marketing!